Vorschau: DM Winterwurf in Halle an der Saale

  13.02.2025    NLV News Leistungssport
Mf. An diesem Wochenende kommen im Werferzentrum Brandberge die besten Werfer*innen Deutschlands zusammen. Auch der Nachwuchs aus Niedersachsen hat Chancen auf Medaillen.

Nach den zuletzt sehr erfolgreichen Norddeutschen Winterwurf-Meisterschaft in Berlin stellen sich die NLV-Wurftalente nun der nationalen Konkurrenz: Eine kleine, aber aussichtsreiche Mannschaft macht sich zum Ende dieser Woche auf den Weg nach Halle an die Saale, wo am Samstag und Sonntag die Deutschen Meisterschaften im Winterwurf ausgetragen werden. Alle elf Athlet*innen haben Endkampfpotenzial.

Aussicht auf eine Podestplatzierung haben dabei vor allem Friederike Heinichen, Kaja Suhrhoff und Marius Numrich. Während Heinichen von der SVG GW Bad Gandersheim im Hammerwurf der weiblichen Jugend U18 mit einer Weite von 56,92m auf Rang zwei gemeldet ist, ist Suhrhoff vom TSV Wehdel im Speerwurf der weiblichen Jugend U20 Top-Anwärterin auf die Silbermedaille. Heiniches Vereinskollege Numrich wird im Hammerwurf der U20 um die Medaillen ein Wörtchen mitreden können. Sein NLV-Kollege Ricardo Manuel Winkelvoss vom Einbecker SV hat im selben Wettbewerb eine Platzierung unter den besten Sechs im Auge.

Im erweiterten Favoritenkreis bewegen sich zudem Leon Michelmann (TSV Asendorf) und Mehrkämpfer Nuka Driver (Hannover 96) – beide gehen im Diskuswurf der männlichen Jugend U20 an den Start und sind mit Weiten von 50,48m und 50,47m auf Melderang drei und vier gemeldet.
In der Aktivenklasse nehmen Lara Hundertmark (Einbecker SV) und Casimir Matterne (Hannover 96) ihre Wurfgeräte in die Hand. Hammerwerferin Hundertmark wird mit ihrer Meldeleistung von 63,02m eine Top-6-Platzierung anvisieren. Matterne ist im Speerwurf der Männer auf Rang sieben gemeldet.

Mitverfolgen können Sie den Wettbewerb über die Live-Ergebnisse.