NLV Leistungssport-Nachwuchs
Nachwuchs-Stützpunkt-Training am Leichtathletik-Bundesstützpunkt Hannover
Das Team NLV-E-Kader bietet in regelmäßigen Abständen ein leistungssportorientiertes und ganzheitlich ausgelegtes Nachwuchs-Stützpunkt-Training (für die Jahrgänge 2008/2009) am Bundesstützpunkt Hannover an. Explizite Termine sowie Inhalte können tagesaktuell der zugehörigen WhatsApp-Gruppe entnommen werden.
Ort:
Sportleistungszentrum
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2a
30169 Hannover
NLV-JugendCamps
Im Rahmen der NLV-JugendCamps werden, mit Unterstützung der disziplinspezifischen Landestrainer*innen, bei ein-/mehrtägigen Maßnahmen, technische Fähig- und Fertigkeiten geschult.
Aktuelle Ausschreibung:
Rückblick auf die NLV-NachwuchsCamp-Thementage 2024
Leichtathlet*innen der Jahrgänge 2009 und 2010 nutzten die Zeugnisferien für gemeinsame Trainingseinheiten in Hannover
mf: Schulung der Sprint- oder Sprungtechnik, allgemeine Wurfschule oder gemeinsame Workshops zu disziplintechnischer Athletik: Bei den diesjährigen NLV-NachwuchsCamp-Thementagen, die am ersten und zweiten Februar im Sportleistungszentrum in Hannover stattfanden, bekamen rund 50 Jugendliche aus ganz Niedersachsen die Möglichkeit, an einer der vier Trainingseinheiten teilzunehmen, neue Übungen und das NLV-Trainerpersonal kennenzulernen und sich gemeinsam auf die anstehenden Saisonhöhepunkte vorzubereiten. Eingeladen wurde der Nachwuchs von Neele Rheinländer. Die neue Nachwuchs-Landestrainerin im Sprung arbeitet momentan in Doppelfunktion für den NLV und übernimmt weiterhin die Aufgaben als Landestrainerin Nachwuchs.
Während sich ein Teil der Gruppe am Donnerstag unter der Leitung von Annika Roloff (E-Kaderteam) und Neele Rheinländer nach einer sprungspezifischen Erwärmung und kleinen Sprüngen der Hoch- oder Weitsprungtechnik widmete und zum Abschluss des Tages noch einen Workshop zum Thema „Sprungkraft und Balance“ absolvierte, wurden die Sprinterinnen am ersten Tag von Johannes Breitenstein und dem Landestrainer Georgi Kamenezki begleitet. In ihrem Training lag der Fokus auf der Hürden- und Sprinttechnik sowie auf einem Sprintkraftzirkel. Dieses Athletiktraining gab es dann auch am Freitag für die neu angereisten Nachwuchsathlet*innen, die allerdings im Vorhinein mit Johannes Breitenstein den Schwerpunkt auf die Frequenzschulung gesetzt hatten.
Auch einige Werfer*innen nahmen den Weg nach Hannover am Freitag auf sich: Mit Katharina Schaper und Jaqueliné Gippner ging es an ihrem Thementag neben allgemeinen Wurfbasics insbesondere um die Drehstoßtechnik. Abgerundet wurde das Programm mit teambildenden Aufwärmspielen und gemeinsamen Mittagessen. Auch einige Heimtrainer*innen begleiteten die 14- und 15-Jährigen und konnten neue Impulse für das Training mit nach Hause nehmen.
Einladung zum NLV-Frühjahrs-Camp 2025
Liebe*r Athlet*in,
liebe Eltern, liebe Heimtrainer*innen,
hiermit laden wir Dich zu unserem NLV-Frühjahrs-Camp 2025 ein. Teilnehmen können Athlet*innen der Jahrgänge 2010/2011, unabhängig der disziplinspezifischen Präferenz. Gemeinsam möchten wir die Zeugnisferien nutzen, um Euch bestmöglich auf die anstehenden Saisonhöhepunkte vorzubereiten. In diesem Jahr werden disziplinspezifische Thementage, in Form von Tagesmaßnahmen, angeboten. Dabei wird das Camp-Team von disziplinspezifischen Landes- und Honorartrainer*innen unterstützt.
Themen:
Thema 1:
Hochsprung (Mo 03.02. 10:00 – 16:30 Uhr)
Thema 2:
Sprint und Hürde (Mo 03.02. 10:00 – 16:30 Uhr)
Thema 3:
Weit- und Mehrfachsprung (Di 04.02. 10:00 – 16:30 Uhr)
Thema 4:
Wurf (Di 04.02. 10:00 – 16:30 Uhr)
Ort:
Sportleistungszentrum Hannover
- Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2a, 30169 Hannover
Kosten:
Eintägige Teilnahme: 35,00€ pro Person
In den Kosten sind zusätzlich enthalten:
- Mittagessen in der Akademie des Sports
- NachwuchsCamp-T-Shirt
Meldeschluss: Mittwoch, 22.01.2025
Anmeldung: via Anmeldeformular
per Mail an: trainerbuero(@)nlv-la.de
Die NLV-Frühjahrs-Camp-Tage werden jeweils auf 20 Teilnehmer*innen begrenzt. Aufgrund des großen Interesses ist je Athlet*in nur die Teilnahme an einem! Thementag möglich; die endgültigen Teilnehmer*innen werden ausgelost. Alle angemeldeten Athlet*innen erhalten am Freitag, den 24. Januar eine Rückmeldung sowie weiterführende Informationen.
Die Heimtrainer*innen können gerne am NLV-Frühjahrs-Camp teilnehmen! Eine Teilnahme sowie ein ggf. gewünschtes Mittagessen (gegen Entgelt) ist in der Anmeldung der Athlet*innen zu vermerken.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und wünschen eine erfolgreiche Wintersaison!